Wussten Sie, dass Meerschweinchen in Gruppen gehalten werden sollten, um ihr Wohlbefinden zu sichern? Diese kleinen, geselligen Tiere sind nicht nur niedlich, sondern auch pflegeintensiv. Die Entscheidung, ein solches tier in Ihr Zuhause aufzunehmen, sollte daher gut überlegt sein. In diesem Artikel bieten wir Ihnen ein umfassendes Service-Verzeichnis, das Ihnen bei der Wahl des richtigen …
Warum heißen Meerschweinchen Meerschweinchen? | Erste Erklärung
Wussten Sie, dass Meerschweinchen ursprünglich aus Südamerika stammen? Diese kleinen Nagetiere wurden im 16. Jahrhundert von Seefahrern über das Meer nach Europa gebracht. Ihr Name ist eng mit dieser Reise verbunden. Die Tiere wurden als exotische Handelsware eingeführt und erfreuten sich schnell großer Beliebtheit. Der Name Meerschweinchen setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Meer“ bezieht …
Dürfen Meerschweinchen Wassermelone essen? | Meerschweinchen-Haltung
Wussten Sie, dass Meerschweinchen Vitamin C nicht selbst produzieren können? Dies macht ihre Ernährung besonders wichtig. Viele Tierbesitzer fragen sich, ob ihre kleinen Haustiere auch Wassermelone genießen dürfen. Die Antwort ist: Ja, aber in Maßen. Wassermelone besteht zu 90% aus Wasser und ist reich an Vitaminen. An heißen Tagen kann sie eine erfrischende Leckerei sein. …
Dürfen Meerschweinchen Erdbeeren essen? Wir klären auf.
Wussten Sie, dass Meerschweinchen bis zu 200 g Gemüse pro Tag verzehren können? Diese kleinen Nager haben einen großen Appetit und benötigen eine ausgewogene Ernährung. Doch wie sieht es mit Obst wie Erdbeeren aus? Darf man sie als Leckerbissen anbieten? Obst, insbesondere Erdbeeren, kann eine gesunde Ergänzung zum Speiseplan sein. Allerdings sollte es nur in …
Dürfen Meerschweinchen Tomaten essen? | Meerschweinchen Ernährung
Wussten Sie, dass Meerschweinchen bis zu 80 verschiedene Gemüse- und Obstsorten in ihrer Ernährung vertragen können? Doch nicht alles, was gesund erscheint, ist auch für unsere kleinen Nager geeignet. Eine Frage, die viele Tierliebhaber beschäftigt, ist: Dürfen Meerschweinchen Tomaten essen? Tomaten sind reich an Vitamin C und anderen Nährstoffen, die für die Gesundheit unserer Tiere …
Dürfen Meerschweinchen Zucchini essen? – Alles, was Sie wissen müssen
Wussten Sie, dass Meerschweinchen täglich bis zu 80 kleine Mahlzeiten zu sich nehmen? Diese geselligen Tiere benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung, um gesund zu bleiben. Dabei spielen Gemüse und Kraut eine zentrale Rolle. Ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung ist Heu, das den Zahnabrieb fördert. Doch auch frisches Grünzeug wie Zucchini kann eine wertvolle Ergänzung sein. Dieses …
Dürfen Meerschweinchen Banane essen? | Wichtige Infos
Wussten Sie, dass Meerschweinchen zwar kleine Mengen an Banane vertragen, aber der hohe Zuckergehalt der Frucht ein Risiko darstellt? Diese süße Leckerei enthält wichtige Vitamine wie A, B6 und C sowie Ballaststoffe, die für die Gesundheit des Tieres förderlich sein können. Doch Vorsicht ist geboten! Obst wie die Banane sollte immer nur als Ergänzung zur …
Dürfen Meerschweinchen Paprika essen? Wir klären’s auf!
Dürfen Meerschweinchen Paprika essen? Wussten sie, dass viele kleine Nager Paprika als einen ihrer liebsten Snacks betrachten? Dieses farbenfrohe Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen. Doch bevor wir es unseren tierischen Freunden anbieten, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist für die Gesundheit unserer kleinen Mitbewohner entscheidend. …
Dürfen Meerschweinchen Weintrauben essen? | Wir klären auf
Wussten Sie, dass Weintrauben eine der beliebtesten Früchte für Menschen sind, aber für Meerschweinchen nur in Maßen geeignet sind? Diese kleinen Tiere haben spezielle Ernährungsbedürfnisse, die sorgfältig beachtet werden müssen. Die Frage, ob Weintrauben auf ihrem Speiseplan stehen sollten, ist daher für viele Halter relevant. Weintrauben enthalten wertvolle Vitamine wie Vitamin C, E und B-Vitamine, …
Können Meerschweinchen schwimmen? | Meerschweinchen-Haltung
Wussten Sie, dass die meisten kleinen Haustiere Wasser meiden? Dies gilt auch für Meerschweinchen. Obwohl sie in Notfällen über Wasser bleiben können, ist Schwimmen keineswegs eine natürliche Aktivität für sie. Ihr Körperbau ist nicht dafür ausgelegt, und sie können in solchen Situationen extreme Panik entwickeln. Dies kann zu gesundheitlichen Risiken führen, die wir unbedingt vermeiden …